20:00 Uhr
![]() |
Unsere Musik umfasst populären Jazz, erweitert um verwandte Stilrichtungen - so wie es der Bandname auch aussagt: |
|
|
![]() |
Traditionelle westafrikanische Trommelmusik ist das Fundament, in dem Mato
Triolo seine eigenen Kompositionen und ausgefeilten Arrangements verankert. Demzufolge geben
Basstrommeln den Rahmen vor, in dem
sich Djembé-Pattern entfalten können. Aber Trommeln sind nicht alles. Gesang, Fulaniflöte, Xylophon, Balafon und Kora bieten reichlich Möglichkeiten für melodische Vielfalt. Tonguedrum, Sansula, Guiro und Cas Cas wiederum setzen Akzente und verfeinern die Stücke. Und Baye Cheikh Matala bringt solistische Virtuosität ins Spiel. |
![]() |
|
21:30 Uhr![]() |
Moderne
Grooves, eingängige Eigenkompositionen, aufgefrischte Standards. Und
das alles gemischt mit einer großen Portion Spielfreude. Nach diesem Rezept entfaltet das Quartett um den Schlagzeuger Robert Fischer seinen ganz eigenen Klang, dem die 4 Musikerinnen und Musiker auch in den tiefsten Tiefen und höchsten Höhen treu bleiben. Die Kompositionen und Arrangements entfalten sich auf der Basis energetischer Rhythmen, welche ihre Elemente aus modernem Jazz, traditioneller afrikanischer sowie lateinamerikanischer Rhythmik schöpfen und dabei viel Freiraum für ausgedehnte Soli und Improvisation lassen. |
|
|
![]() |
ImPuls rockt die Bühne auf die traditionelle westafrikanische Art: mit Trommeln, Balafon und Gesang. Frontmann Baye Cheikh Matala Mbaye sorgt mit virtuosem Spiel und viel Humor dafür, dass eure Beine zum Tanzen drängen und Mitsingen Spaß macht. Und das ist unsere Genussgarantie: Lasst euch ein auf den Herzschlag Afrikas, lasst den Kopf frei werden und lasst euch von den mitreißenden Rhythmen davontragen. | ![]() |